Untertage-Übung Prosper I
Mitte der 1920er Jahren fand auf Prosper I im Schacht 5 eine Großübung statt mit mehreren Rettungstrupps statt, dabei statt die Bergung von Verletzten im Mittelpunkte
Mitte der 1920er Jahren fand auf Prosper I im Schacht 5 eine Großübung statt mit mehreren Rettungstrupps statt, dabei statt die Bergung von Verletzten im Mittelpunkte
Anfang der 1930er fand auf dem Hinterhof hinter der Feuerwache Prosper am Prosper-Wäldchen eine Übung statt, bei der die kleine Motorspritze der Firma Meyer Hagen ausgiebig getestet wurde.
Am 22. Oktober 1936 fand auf dem Werksgelände der Zeche Prosper III eine Luftschutzübung statt. Die vorgefundene Lage war, das komplette Gelände sowie verletzte Personen waren kontaminiert. Mit Hilfe von den extra im Jahre 1934 angefertigten Luftschutzkarren wurde das Gelände
Die Berufsgrubenwehr Propser nahm 1953 an der Messe ,,Der Rote Hahn‘‘ der Bundesausstellung für Brandschutz und Rettungswesen (Vorläufer der Interschutz) teil. Dort präsentierten sie einerseits einen normale Löschangriff und simulierten einen Stollenbrand. (Quelle: Fotoalbum 5)
Vom 28.-30. Mai 1976 feierte die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen ihre 90.-jähriges Bestehen. Am Festtagesbeginn überreichter der damalige Wehrführer von Prosper Hauptbrandmeister Hassel der Ortswehr Kirchellen ein Jubiläumsgeschenk im Festzelt. Zur Feier fanden an den Festtagen verschiedene Übungen und Vorführungen auf